Mit dem Boysen Innovationszentrum Nagold wurde 2015 der zweite Entwicklungsstandort in Deutschland fertig gestellt. Der moderne Thinktank konzentriert sich in der Hauptsache auf die Entwicklung und Erprobung in den Bereichen Nutzfahrzeuge, Off-Highway und Pkw. Darüber hinaus entstehen hier zukunftsweisende Überlegungen zur Digitalisierung unserer Entwicklungs- und Produktionsprozesse sowie zur Umwelt- und Energietechnik.
In enger Kooperation mit der Dualen Hochschule Stuttgart bildet das Boysen Innovationszentrum Nagold die zentrale Anlaufstelle für die DHBW-Studenten der Boysen Gruppe.
2015 | Fertigstellung Prüfhalle |
2014 | Fertigstellung Entwicklungs- und Verwaltungsgebäude |
2013 | Baubeginn |
Entwicklung und Verwaltung | 4.100 m² |
Prüfhalle | 3.100 m² |
Mitarbeiter | 120 |
Leistungen | Entwicklung, Konstruktion, Berechnung/Simulation, Versuch, Erprobung und Befundung |
Fahrzeugrollenprüfstand für Nutzfahrzeuge |
3D-Drucker zur Prototypenherstellung |
Motorenprüfstand mit Akustikraum |
Multi-Achsenprüfstand für Nutzfahrzeuge |
Hotshake-Prüfstände zur Alterungssimulation |
Biegewechsel-Prüfstand zur Dauerhaltbarkeitsprüfung |
Mathias Keck / Leiter BIN
Tel.: +49 (0) 7452 / 8408-0
e-mail: info(at)bin.boysen-online.de
BIN Boysen Innovationszentrum
Nagold GmbH & Co. KG
Carl-Friedrich-Gauss-Straße 4
72202 Nagold