Seit 1996 fördert die Friedrich und Elisabeth Boysen-Stiftung Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Umwelttechnik mit einer jährlichen Fördersumme von deutlich über einer Million Euro. Unter anderem vergibt die Stiftung auch Preise für herausragende Studien-, Diplom- und Doktorarbeiten auf dem Gebiet der Umwelttechnik und des Umweltschutzes an der Universität Stuttgart, der TU Dresden sowie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
An der Technischen Universität Dresden wurde im Juli 2012 das interdisziplinäre „Boysen-TU Dresden-Graduiertenkolleg über nachhaltige Energiesysteme“ offiziell eingeweiht. Das Kolleg bildet die Basis für die gemeinsame Arbeit von rund 20 Doktorandinnen und Doktoranden verschiedener Fachrichtungen. Aktuell befindet sich das Förderkonzept im dritten Jahrgang. Das vierte Kolleg mit dem Schwerpunkt "Wasserstoff" ist bereits in Vorbereitung.
Ausführliche Informationen erhalten Sie auf der Stiftungs-Homepage: www.boysen-stiftung.de
Ausführliche Informationen über das Boysen-TU Dresden-Graduiertenkolleg erhalten Sie hier:
www.tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/iet/boysen
Der Stiftungsvorstand (von links): Prof. Stefanos Fasoulas, Wilhelm Becker und Dr. Andreas Dreizler.
Friedrich und Elisabeth Boysen-Stiftung
Elisa Werler (Assistentin des Vorstands)
Pfaffenwaldring 29
70569 Stuttgart
Tel.: +49-711-685-62668
Fax: +49-711-685-63596
boysen(at)irs.uni-stuttgart.de
www.boysen-stiftung.de